Gemeinsam für die Sicherheit am Sieverner See (v. l . n. r.): LIONS-Mitglied Thomas Pilgram, DLRG-Mitglied Caspar Koop, Vorsitzender des Fördervereins des LIONS Clubs Thomas Peckel, DLRG-Vorsitzender Tjark Saul, Past-Präsident Ulrich Seier, LIONS-Mitglied Nils Kuiper, DLRG-Jugendvorsitzende Fenja Nitsch und LIONS-Mitglied Dietmar Fulle
Die Premiere kann als voller Erfolg verbucht werden: Zum ersten Mal führte der Förderverein des LIONS Club Langen-Pipinsburg in diesem Frühjahr die „Geestland-Osterei-Tombola“ durch, um Förderprojekte in der Gemeinde Geestland finanziell zu unterstützen.
Den Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro überreichte der Vorsitzende des Fördervereins des LIONS Clubs, Thomas Peckel, gemeinsam mit dem LIONS-Past-Präsidenten, Ulrich Seier, und den LIONS-Freunden, Dietmar Fulle, Nils Kuiper und Thomas Pilgram am 17. Juni an Tjark Saul, Caspar Koop und Fenja Nitsch von der DLRG Langen-Sievern.
„Mit der ‚Geestland-Osterei-Tombola 2020‘ will unser Förderverein gleich zweimal Freude schenken“, erklärt Thomas Peckel die Idee der Aktion. Denn wer eines der 1.500 goldenen Ostereier erworben hat, unterstützt mit dem Kaufpreis von 5 Euro drei gemeinnützige Förderprojekte der LIONS in der Region Geestland und konnte zugleich auf einen der attraktiven Gewinne hoffen, die von vielen LIONS-Clubmitgliedern sowie Privatpersonen und Unternehmen aus der Region bereitgestellt wurden – zum Beispiel ein Segelurlaub auf der Alex II, Einkaufsgutscheine, iPads, Stressless-Sessel und vieles mehr. In jedem der goldenen Ostereier steckte die Chance auf einen von vielen attraktiven Gewinnen. Am 14. April wurden die Gewinnlosnummern unter notarieller Aufsicht ermittelt.
Der Aufwand hat sich gelohnt: „Die große Resonanz auf die Aktion bestätigt die Idee und wir freuen uns sehr, dass die Osterei-Tombola so gut angenommen wurde“, erklärt LIONS-Mitglied Dietmar Fulle. „Mit den Überschüssen aus der Tombola können wir weitere karitative Projekte und Institutionen im Geestland fördern“, freut sich Past-Präsident Ulrich Seier mit ihm.
Ergänzend dazu stellt Mitorganisator Thomas Pilgram fest: „Das ehrenamtliche Engagement der DLRG Langen-Sievern ist unverzichtbar, um die Schwimm- und Rettungsschwimmerausbildung in unserer Region sicherzustellen, für die Sicherheit der Badegäste zu sorgen und Veranstaltungen sanitätsdienstlich abzusichern“
„Die ehrenamtlichen Mitglieder der DLRG Langen-Sievern haben alle Hände voll zu tun und opfern viel ihrer freien Zeit für die Sicherheit von uns allen. Die Spende der LIONS trägt dazu bei“, erklärt Nils Kuiper, „dass dies auch in Zukunft so bleibt.“
Kontakt: | Karl-Heinz Wichern |